Die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina) sorgt vielerorts für Verunsicherung. Das invasive Insekt wird leicht mit unserer heimischen, geschützten Europäischen Hornisse (Vespa crabro) oder anderen großen Wespen verwechselt. Eine korrekte Identifizierung ist wichtig, aber für Laien oft schwierig.
Genau hier setzt ein neues, spannendes Online-Werkzeug an: VeluDetect. Entwickelt, um schnell und einfach bei der Erkennung der Asiatischen Hornisse zu helfen, nutzt dieses Tool die Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI).
Was ist VeluDetect?
VeluDetect ist eine Webanwendung, die unter https://www.velutina-service.de/veludetect erreichbar ist. Dahinter steckt ein Computer-Vision-Modell (basierend auf YOLO), das darauf trainiert wurde, verschiedene Hornissen- und Wespenarten sowie deren Nester anhand von Fotos zu unterscheiden.
Wie funktioniert die KI-Erkennung?
Die Nutzung ist denkbar einfach:
- Webseite besuchen: Gehen Sie zu https://www.velutina-service.de/veludetect.
- Bilder hochladen: Laden Sie bis zu drei klare Fotos des gesichteten Insekts oder Nests hoch.
- Modus wählen: Entscheiden Sie, ob Sie nur eine schnelle Identifizierung wünschen oder eine vollständige Meldung (mit optionalen Zusatzinfos) abgeben möchten.
- Analyse starten: Senden Sie die Bilder ab.
- Ergebnis erhalten: Die KI analysiert Ihre Bilder. Das Ergebnis (erkannte Art und Konfidenzwert) wird Ihnen direkt auf der Webseite angezeigt und (im Melde-Modus) auch per E-Mail zugesandt.
Alternativ ist auch eine Analyse möglich, indem Sie Ihre Bilder per E-Mail einsenden.
Warum ist das nützlich?
- Schnelle Hilfe: Statt lange in Bestimmungsbüchern zu blättern, erhalten Sie eine schnelle, KI-basierte Einschätzung.
- Einfache Bedienung: Der Prozess ist unkompliziert und erfordert keine spezielle Software.
- Lerneffekt: Sie sehen direkt, welche Merkmale die KI zur Identifizierung heranzieht (durch das markierte Ergebnisbild).
- Beitrag zur Forschung (Citizen Science): Auch wenn Sie nur den Identifizierungsmodus nutzen, helfen die Daten (anonymisiert, falls keine E-Mail angegeben wird), das KI-Modell weiter zu verbessern und die Verbreitung der Vespa velutina besser zu verstehen.
Beta-Phase beachten:
Das Tool befindet sich aktuell in der Version v0.1beta. Das bedeutet, es wird aktiv weiterentwickelt. Die KI lernt ständig dazu, aber die Ergebnisse sind noch als Einschätzung zu verstehen und können Fehler enthalten. Die Entwickler freuen sich über Feedback zur Verbesserung des Systems.
Fazit:
VeluDetect ist ein vielversprechendes Werkzeug für alle Naturinteressierten, Gärtner, Spaziergänger oder Hausbesitzer, die unsicher sind, ob sie eine Asiatische Hornisse entdeckt haben. Es bietet eine moderne, KI-gestützte Methode zur schnellen Identifizierung und leistet einen Beitrag zum Monitoring dieser invasiven Art.
Probieren Sie es selbst aus: https://www.velutina-service.de/veludetect
Entdecke mehr von Projekt VELUTINA
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
No responses yet